37



Eine Idee – woher nehmen? 

Rohstoffe werden knapper und teurer. Da liegt die Idee, Transporte vom Auto

auf Fahrräder zu verlagern, auf der Hand. In größeren Städten gehören Las­

tenfahrräder zum vertrauten Stadtbild. Die Eignung dieser umweltschonen­

den Transportmittel für den innerstädtischen Transport in Kleinstädten soll

eine Studie belegen. Gefördert mit EU-Mitteln und wissenschaftlich begleitet

durch eine Hochschuleinrichtung steht der Stadtverwaltung ein Lastenrad-

Fuhrpark für den Zeitraum von drei Jahren zur Verfügung.

Die Idee: ein Werbe-Video über den Einsatz von Lastenfahrrädern

Das Lastenradprojekt

Lastenräder in einer Kleinstadt: Was lässt sich transportieren? Welche Wege

sind typisch in einer Kleinstadt? Welcher Vorteil entsteht durch die Nutzung

eines Lastenrades? Wer sind potenzielle Anwender?

Werbung per Video ist gut, aber (wie) sind zukünftige Anwendergruppen per

­Video erreichbar?

Informationen der Stadtverwaltung, der Hochschule, Erfahrungen anderer

Städte einfließen lassen. Wo gibt’s die Lastenräder? Das Video sollte Kosten

und andere praktische Hinweise zur Nutzung vermitteln.

Videos über Projekte mit Pilotcharakter sind eine besondere Herausforde­

rung auch für die Video-Macher. Einerseits versprechen innovative Projekte

auch interessante Videos. Läuft ein solches Projekt aber schlecht oder in eine

unerwartete Richtung, kann das auch zum vorzeitigen Lebensende unseres

mühsam produzierten Videos führen. Projektverständnis durch besonders

gründliche Recherche ist in solchen Fällen unerlässlich und erspart spätere

Enttäuschungen.

Ehrenamt

Katastrophenschutz, Flüchtlingshilfe, Sozialarbeit – wie wäre unsere Gesell­

schaft ohne das engagierte und unentgeltliche Ehrenamt?

Helfer auf vier Pfoten

Vor einer Woche hat die Familie Zuwachs bekommen, tierischen Zuwachs. Ein

Labrador­rüde bringt seither das Leben durcheinander. Seit deiner Schulzeit bist

du als Mitglied im Roten Kreuz aktiv und hast bereits vor dem Hundekauf den

festen Plan, in der Rettungshundestaffel mitzuarbeiten, also dem Vierbeiner –

und dir – die Suche nach in Not geratenen Menschen beizubringen.

Die Ausbildung zum Suchhund kann ein Hund frühestens im Alter von 6 Mo­

naten beginnen – eine gute Möglichkeit, mit der Videokamera dabei zu sein.